24.09.2010, 23:35 Uhr
Im Hessenfernsehn lief die NDR-Talkshow. Zu Gast: Starautorin Cornelia Funke! Dort sprach sie im Interview über ihr neuestes Meisterwerk „Reckless – Steinernes Fleisch“ und über ihren Erfolg, ihren Wohnsitz in Los Angeles und die aktuelle Lesetour.
Moment! Aktuelle Lesetour?
Da wurde ich doch hellhörig! Also startete ich sofort meine Recherche im Internet und wurde auch gleich fündig: Cornelia Funke wird am Montag, den 27.09.2010 in der Alten Oper in Frankfurt lesen!
Also ging es gleich zur Bestellhomepage, und siehe da: es waren noch genau 6 Tickets verfügbar! 2 in Reihe 15 im ersten Block, 2 links oder rechts im 2. Block, und weitere 2 im 3. Block ganz hinten.
Meine Finger flogen förmlich über die Tastatur, als ich die 2 Karten im ersten Block bestellte. 16 € pro Ticket waren zwar schon ziemlich teuer, aber wann hat man denn schonmal die Chance, eine Persönlichkeit wie Cornelia Funke zu sehen? Nun war gar nicht mehr an Schlafen zu denken… Aufregung überkam mich, und ich schmiedete schon Pläne für den nächsten Morgen…
25.09.2010, 10:30 Uhr
Auf zum Buchladen! Wenn Cornelia Funke schon am Montag aus ihrem neuen Roman „Reckless – Steinernes Fleisch“ vorlesen wollte, dann musste ich auch wissen, worum es geht! In der Buchhandlung stand schon im Schaufenster ein Pappaufsteller mit 2 Exemplaren des Buches – im Laden gab es dann ein weiteres… Schwach, aber na gut, hauptsache, ich habs bekommen =)
Während der Fahrt habe ich schon mal die ersten Seiten angelesen, leider kam ich tagsüber nicht mehr dazu. Nagut, es sollte also eine lange Nacht werden…
27.09.2010
Als wir um 17:30 Uhr an der Alten Oper ankamen, sollte laut Bestellung der Pressetisch, wo es unsere Eintrittkarten gab, schon geöffnet sein – war er natürlich nicht. Eine viertel Stunde später rannte das Personal panisch umher, um jemanden zu suchen, der die Kartenausgabe übernahm. Natürlich erfolglos. Also gings zur Abendkasse und wir durften endlich rein. Nach einem Besuch beim Buchhändler, wo wir „Tintenblut“ kauften, bestiegen wir die Treppen zur Ebene 3, wo die Veranstaltung stattfinden sollte. Dort hieß es dann, um 18 Uhr dürften wir in den großen Saal. Fehlanzeige! 5 Minuten vor Beginn, also 18:25 Uhr durften wir erst rein.
Großes Minus für die Organisation der Alten Oper!
Wenigstens war eine an diesem Abend pünktlich: Cornelia Funke!
Als erstes muss ich dazu sagen: das Kleid, dass sie trug, war der Wahnsinn! Eine Freundin von ihr hatte es ihr geschneidert, die bereits für frühere Werke mit dem Oscar ausgezeichnet worden war.
Zusammen mit Rainer Strecker, der das Hörbuch zu „Reckless – Steinernes Fleisch“ gesprochen hatte, wollte sie uns einen fantastischen Abend bescheren.
Zunächst spielte die 3-köpfige Band das Intro des Hörbuchs, während Cornelia Funke und Rainer Strecker am Lesetisch platz nahmen.
1200 Gäste, bestehend aus jung und alt, warteten gespannt darauf, dass die ersten Zeilen gelesen wurden.
Sie begann mit den Kapiteln über den Schneider, ziemlich gruselig, muss ich sagen! Ich habe das Buch am Samstag begonnen zu lesen und fand diese Kapitel wirklich horromäßig! Die Art, wie Cornelia und Rainer diese Stellen mit verteilten Rollen gelesen haben, war fantastisch! Ich habe noch nie eine Autorin erlebt, die so eine angenehme Stimme hatte und vorallem so GUT lesen konnte! Auch Rainer Strecker machte seine Sache sehr gut, mit verschiedenen Stimmlagen verlieh er den Charakteren seine Stimme.
Nachdem der Schneider besiegt war, gab es Interview mit Cornelia Funke.
Ich kann die genaue Fragestellung und die genauen Antworten leider nicht mehr wortgenau aufschreiben, aber das wesentliche kann ich euch trotzdem präsentieren 😉
„Was war in Ihrer Kindheit Ihr Lieblingsmärchen?“
Cornelia Funke: „Die 6 Schwäne“
„Haben Sie früher schon geschrieben?“
Cornelia Funke: „Ich habe mir in meiner Kindheit schon sehr viele Geschichten ausgedacht und sie dann meinen Brüdern erzählt. Wir hatten nur 2 Fernsehprogramme und Raumschiff Enterprise kam immer nur samstags. Da meine Brüder die nächste Folge nicht erwarten konnten, habe ich mir immer wieder neue ausgedacht.“
„Wie viele Bücher werden von Recless erscheinen?“
Cornelia Funke: „Es wird mindestens eine Trilogie.“
Es folgten weitere Fragen über ihren früheren Beruf als Illustratorin, Grimms Märchen und über die Entstehung eines Buches in Bezug auf die Recherche.
Dann gings weiter mit der Lesung. Es folgten zwei weitere Kapitel, diesmal ging es um die Goyl, hauptsächlich um den Kommandanten der Goyl-Armee, Hentzau.
Daraufhin wurde Cornelia von der Buchhandlung, die die Bücher zum Verkauf mitgebracht hatte, ein Present überreicht und die ersten Kinder stürzten schon aus dem großen Saal, um bei der Autogrammstunde ganz vorne zu stehen.
Als sich alle Beteiligten verabschiedeten, machten auch wir uns auf dem Weg und auf Ebene 2 erwartete uns schon eine riesen Schlange. Unsere Befürchtung, dort 2 Stunden auf unsere Autogramme warten zu müssen, waren Gott sei Dank unbegründet, denn es ging alles recht schnell. Wenigstens das war gut organisiert!
Die Bücher wurden schon aufgeschlagen auf den Tisch gelegt, eins nach dem Anderen, und Cornelia musste Akkordarbeot leisten, in dem sie ein Buch nach dem Anderen signierte. Danach gabs noch ein paar Fotos und wir machten uns glücklich auf den Heimweg.
Letztendlich war es ein sehr gelungener Abend, die Lesung war sehr schön und wir wurden alle mit Autogrammen beglückt 😉
1 Ping
[…] gibt es >hier<. Zum Lesungsbericht von Cornelia Funke in der Alten Oper in Frankfurt geht es >hier< […]