Titel: Die dunklen Mächte – Seelennacht
Autor: Kelley Armstrong
Originaltitel: The Darkest Power: The Awakening
Übersetzer: Christine Gaspard
Erscheinungsdatum: 2010
ISBN: 978-3426283424
Seitenanzahl: 368
Verlag: Pan Verlag
Inhalt:
Nachdem Chloe und Rae während ihrer Flucht geschnappt wurden, werden sie in das Hauptquartier der sogenannten „Edison Group“ gebracht. Chloe ist sofort klar, dass an diesem Ort etwas ganz und gar nicht stimmt. Als ihr dann auch noch der Geist von Brady, einem ehemaligen Mitbewohner in Lyle Haus, begegnet, wird sofort klar: sie muss fliehen.
Die Edison Group ist eine Organisation, die Versuche mit genmanipulierten, paranormalen Kindern durchführt. Einige können sie rehabilitieren, andere jedoch müssen grausam sterben. So beispielsweise auch Liz und Brady.
Bei der Suche nach Derek und Simon gelingt es Chloe, gemeinsam mit Tori zu fliehen und zu ihren Freunden zu stoßen. Nun beginnt die Reise in den Bundesstaat New York, um einen ehemaligen Freund von Simons und Dereks Vater ausfindig zu machen, der ihnen vielleicht bei der Suche helfen kann.
Fazit:
„Seelennacht“ ist der zweite Band der „Die dunklen Mächte“-Reihe von Kelley Armstrong.
Chloe lernt endlich ihre Kräfte besser kennen und versucht sie zu verstehen, doch immer wieder zieht sie versehentlich Geister in ihre verwesenden Körper zurück.
Tori, die Chloe nie leiden konnte, schließt sich der kleinen Gruppe letztendlich doch an und ich habe mit der Zeit sogar so etwas Ähnliches wie Sympathie für sie empfunden.
Simon steht in diesem Band ein wenig im Schatten seines Bruders Derek, jedoch hat man immer das Gefühl, dass er sich in jeder freien Minute in Chloes Nähe sein möchte, was sie jedoch irgendwie nicht registriert.
Derek scheint im Laufe dieses Bandes auch immer mehr Sympathien für Chloe zu entwickeln, dazu kommt ein sich immer weiter entwickelnder Beschützerinstinkt, auch wenn er so tut, als würde es ihn nerven, sie ständig retten zu müssen.
„Seelennacht“ hat mich, wie auch schon der erste Band „Schattenstunde“ sehr beeindruckt. Die vier Jugendlichen rennen jedes Mal vom Regen in die Traufe, doch schaffen sie es immer wieder, sich aus den aussichtlosesten Situationen zu befreien.
Ein unglaublich gutes Buch und unbedingt zu empfehlen! Man kann gespannt sein, wie es im dritten Band „Höllenglanz“ weitergeht!