Titel: Blood Romance – Kuss der Unsterblichkeit
Autor: Alice Moon
Erscheinungsdatum: 2011
ISBN: 978-3785573204
Seitenanzahl: 285
Verlag: Loewe
Inhalt:
Sarah ist nach dem Tod ihres Vaters und zwei grausamen Morden in der Nachbarschaft vor über einem Jahr zusammen mit ihrer Mutter aus Chicago in die Kleinstadt Rapids gezogen. Zu Beginn des neuen Schuljahres trifft sie auf den geheimnisvollen Dustin, dessen durchdringender Blick sie sofort gefangen hält.
Ihre Gedanken drehen sich nur noch um ihren neuen Mitschüler, doch dieser verbirgt ein dunkles Geheimnis.
Ihre Freundin May versucht währenddessen alles, um Sarah und Dustin voneinander fern zu halten.
Fazit:
„Kuss der Unsterblichkeit“ ist der erste Band der „Blood Romance“-Reihe von Alice Moon.
Sarah lebte bis zum Tod ihres Vaters mit ihren Eltern in Chicago. Doch als Leukämie ihren Vater in den Tod treibt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie ist sehr in sich gekehrt, verschlossen und spricht nicht mit anderen Leuten über ihre Vergangenheit. Probleme frisst sie lieber in sich hinein, da sie sich niemandem anvertrauen kann. Bis Dustin kommt. Bei ihm hat sie sofort das Gefühl, dass sie etwas verbindet und dass sie ihm bedingungslos vertrauen kann.
Bis zum Ende des Buches weiß man fast nichts über Dustin. Und auch, wenn man das Buch zuklappt, ist man nicht wirklich schlauer.
Er redet immer wieder von IHR, dass SIE immer näher kommt. Wer auch immer damit gemeint ist~
Das gesamte Buch ist recht oberflächlich gehalten und meiner Meinung nach nicht wirklich tiefgründig. Ich hatte das Gefühl, eine halbe Ewigkeit daran zu lesen. Der Schreibstil ist sehr schlicht gehalten, ließ sich jedoch flüssig lesen. Der Storyverlauf war nicht wirklich spannend und es gab keine großartigen Schlüsselszenen.
Dustins „dunkle Augen“ und sein „durchdringender Blick“, sowie das gegenseitige Angestarre zwischen ihm und Sarah ging mir mit der Zeit einfach nur noch auf die Nerven. Ich glaube, „Augen“ ist das meist verwendete Wort in diesem Buch.
Recht schwache Story und die versprochene Liebesgeschichte, wie es auf dem Klappentext geschildert ist, bleibt auch aus. Eine ziemliche Enttäuschung.
Allerding muss ich hervorheben, dass das Buch wunderschön gestaltet ist. Es besitzt einen schwarz bedruckten Buchschnitt mit Rosenmotiv und ein sehr hübsches Cover. Meiner Meinung nach der einzige positive Aspekt an diesem Buch.
2 Kommentare
danke für den link.
aber was du da beschreibst scheint wirklich ein „alptraum“ zu sein :S
schade, hat sich so interessant und vielversprechend angehört…
Ich lese da buch zur zeit. Das buch ist wunderschön und es stimmt wirklich nicht wie du es beschrieben hast. Es ist einfühlsam doch es errinert mich einweig an twilight aber es ist wirklich gut geschrieben!