Titel: Alice im Netz – Das Internet vergisst nie!
Autor: Antje Szillat
Erscheinungsdatum: 2010
ISBN: 978-3935265485
Seitenanzahl: 155
Verlag: Edition Zweihorn
Inhalt:
Alice ist regelmäßige Bloggerin. Als „Rasende Rita“ betreibt sie einen Schulblog, auf dem sie über alles und jeden her zieht. Außerdem ist sie in verschiedenen Netzwerken und Foren angemeldet, in denen sie sehr sorglos mit ihren Daten und Fotos umgeht.
Eines Tages erhält sie eine merkwürdige Email von „Jared“, der behauptet, alles über sie zu wissen.
Was sie anfangs noch für einen schlechten Scherz ihrer besten Freundin Katja hält, wird irgendwann zum Albtraum.
Fazit:
Und da ist es wieder: das Thema, dass die Medien heutzutage rund um die Uhr beschäftigt. Und trotzdem ist es die bittere Wahrheit. An Hand von der Protagonistin Alice wird gezeigt, wie naiv die Jugendlichen heutzutage im Internet unterwegs sind. Viele achten gar nicht mehr darauf, was sie beispielsweise bei Facebook, Twitter, etc. posten und verraten so gut wie alles über sich.
Auch das Thema Internetmobbing ist ein schwieriges Thema, gegen das nur schwer vorgegangen werden kann.
In diesem etwa 150-seitigen Roman geht es genau um diese beiden Schwerpunkte, sowie auch um einen Stalker, der sich problemlos alle Daten aus dem Internet zusammensuchen konnte.
Ich fand es einfach erschreckend, doch neu war die ganze Geschichte für mich keineswegs. Ich bin ebenfalls in Netzwerken wie Facebook und Twitter unterwegs, doch achte ich mittlerweile darauf, welche Daten ich angeben und welche nicht und vorallem: was poste ich und was nicht?
Wie der Titel des Buches schon sagt: das Internet vergisst nie.
Dieses Buch kann ich jedoch sehr empfehlen – vorallem als Schullektüre fände ich es sehr, sehr sinnvoll!
1 Kommentar
find ich gut solche themen mal niederzuschreiben!!sowas darf man nicht aus den augen verlieren..immerhin müssen nicht nur die jungen leute aufpassen das gilt ebenfalls für und „neu“Erwachsene…