Interview mit Nachtgeschrei

Das Interview ist zwar schon etwas älter (Schlosshoffestival 2010), aber trotzdem sehr lesenswert 😉 Mittlerweile ist das 3. Studioalbum „Ardeo“ draußen und momentan sind sie zusammen mit Subway to Sally auf Tour.

So erfolgreich, wie dieses Jahr, war Nachtgeschrei noch nie. Zahlreiche Auftritte und die Produktion des neuen Albums halten die Jungs ständig auf Trab, während ihre Anhängerschaft stetig wächst. So  traf  ich also Tilman, Stefan und Oli am 21.08.2010 beim Schlosshof Festival in Höchstadt an der Aisch und wollte natürlich genaueres zum neuen Album und dem Werdegang der Band erfahren.

Wie lange hat die Produktion des neuen Albums gedauert?

Tilman: Der Entstehungsprozess begann eigentlich schon, als „Am Rande der Welt“ 2009 erschienen ist. Die Vorproduktion dauerte etwa ein halbes Jahr, dann waren wir 4 Wochen im Studio.

Gibt es schon einen Erscheinungstermin?

Tilman: Nee, es gibt noch keinen. Es wird hoffentlich im Winter erscheinen, dies ist aber nur ein Wunschtermin und wurde noch nicht bestätigt.

Darfst du schon etwas über den Titel verraten?

Tilman: Das darf ich nicht verraten. Es gibt aber schon einen.

Wer ist denn für die Texte bei Nachtgeschrei verantwortlich?

Oli: Nik, Sane und Hotti.

Und was ist in Zukunft so für Nachtgeschrei geplant?

Tilman: Im Moment nur das neue Album.

Stefan: Und es richtig krachen lassen! *grinst*

Tilman: Wenn die Welt uns will… viele Konzerte spielen!

Ihr feiert im Dezember euer 5-jähriges Jubiläum – inwiefern hat sich die Band denn in den letzten 5 Jahren verändert?

Tilman: Es wächst natürlich alles immer mehr zusammen und das Team festigt sich immer mehr. Außerdem hat sich die Arbeitsweise sehr verändert, da die Anforderungen exponentiell ansteigen.

Stefan: Wir sind auf jeden Fall rockiger geworden – Tendenz steigend!

Tilman: Außerdem ist es sehr cool, wie die Fans bei den Konzerten immer mehr Stimmung machen.

Wie seid ihr zu Nachtgeschrei gestoßen?

Oli: Tilman und ich kennen uns schon sehr lange und machen seit etwa 12 Jahren zusammen Musik. Wir sind gleich von Anfang an zu Nachtgeschrei hinein gerutscht.

Stefan: Ich bin jetzt erst seit 2 Jahren dabei. Irgendwann haben die Jungs mich angerufen, ob ich nicht in einer Mittelalterband mitmachen will. Das konnte ich natürlich nicht ablehnen.

Wie lange macht ihr denn schon Musik?

Tilman: Instrumente spiele ich, seit ich 4 Jahre alt war.

Oli: Ich war 14.

Stefan: Ich habe mit 7 Jahren angefangen.

Spielt ihr lieber auf Festivals oder kleine Konzerte?

Tilman: Festivals!

Oli: Auf Festivals, da wir selber begeisterte Festivalgänger sind und dabei auch andere Bands live sehen können.

Stefan: Jedes Konzert für sich ist geil! Das ist deswegen schwer zu sagen. Kleine Konzerte sind natürlich persönlicher, doch bei Festivals ist es toll, die vielen Menschen zu sehen. Da ich ja eine etwas höhere Position habe, als die Anderen, habe ich natürlich einen besseren Überblick über die Massen. Somit ist beides geil, denn jedes Konzert bringt einen individuellen Kick. Aber bei kleinen Konzerten ist der Abbau jedes Mal scheiße. *Tilman und Oli nicken bestätigend*

Tilman: Vor allem baut man nach dem Konzert ab und weiß, dass jetzt alle nach Hause gehen und es vorbei ist. Das ist ein wenig deprimierend.

Aber wir kommen ja alle immer gerne wieder 😉 Vielen Dank!

Mehr Infos zu Nachtgeschrei gibt es auf Nachtgeschrei.de, außerdem gibt es den Nachtgeschrei Fanclub.

 

 

 

 

 

 

 

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2011/10/22/interview-mit-nachtgeschrei/

1 Ping

  1. […] Schon bald schrieb ich auch ich Konzert- und Festivalberichte, führte 2 Interviews mit den Bands Nachtgeschrei und Vroudenspil und rezensierte sogar das neue Vroudenspil-Album “Tote Narren”. Auch […]

Kommentare sind deaktiviert.