Band 2: „Engelsmorgen“ von Lauren Kate

Titel: Engelsmorgen
Autor: Lauren Kate
Originaltitel: Torment
Übersetzer: Doreen Bär
Erscheinungsdatum: 2011
ISBN: 978-3570160787
Seitenanzahl: 448
Verlag: cbt


Inhalt:
Nachdem Daniel und Cam einen Waffenstillstand ausgehandelt haben, bringt Daniel Luce nach Shoreline, ein Internat für Nephilim, wo sie sicher vor allen Gefahren sein soll. Dort lernt sie die Grundlagen und Geschichte der Nephilim kennen, doch was sie dort eigentlich soll, versteht sie nicht. Eher fühlt sie sich von Daniel allein gelassen, denn er verschließt sich vor ihr und hält alle möglichen Details geheim. Allmählich kommen ihr Zweifel, ob die Liebe zu Daniel überhaupt echt ist und sie möchte unbedingt mehr über ihre vergangenen Leben erfahren…

Fazit:
„Engelsmorgen“ ist der zweite Teil von Lauren Kate’s Engel-Reihe.
Nachdem Daniel Luce in Shoreline regelrecht ausgesetzt hat, entwickelt sie immer mehr Zweifel an der Liebe, die die beiden verbindet. Bei jedem Treffen weicht Daniel ihren Fragen aus und macht ihr Vorschriften. Jedes mal artet es in einem Streit aus und Luce beginnt sich zu fragen, ob sie nicht ohne Daniel besser dran wäre.
Ihr Klassenkamerad Miles spielt dabei ebenfalls eine ziemlich große Rolle.
Nachdem Luce’s Liebe zu Daniel im ersten Band „Engelsnacht“ bedingungslos war, hinterfragt sie im zweiten Band alles und möchte unbedingt mehr über sich, die Vergangenheit und den Krieg unter den Nephilim erfahren.
Daniel taucht in diesem Band eher ab und zu auf und benimmt sich jedes mal derart unmöglich, sodass man als Leser sogar so etwas wie eine Abneigung gegen ihn entwickelt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich von „Engelsmorgen“ halten soll… einerseits ist die Geschichte ja recht schön und der Schreibstil sehr angenehm, aber andererseits hat sich alles sehr hingezogen und die Spannung war nicht so wirklich vorhanden. Trotzdem hat mir das Buch letztendlich doch recht gut gefallen, aber mit seinem Vorgänger kann es leider nicht mithalten.

Ein großes Lob geht allerdings an das Cover – dieser Band ist wieder wunderschön gestaltet und auch das Cover ist – wie schon der erste Band – wieder sehr hübsch. Ich bin wirklich froh, dass die Originalcover beibehalten wurden =)

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2011/10/25/engelsmorgen/