Blogparade – zum Jahresende 2011

Schon letztes Jahr habe ich bei der Blogparade teilgenommen – warum also nicht auch dieses Jahr? 😉
Katrin von BuchSaiten hat diesen 2009 ins Leben gerufen.

* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung)
Ich hatte etwa ein halbes Jahr 2 Reihen in meinem Regal stehen, von denen ich nicht viel erwartet habe. Das waren zum einen „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins, zum aneren die „Mortal Instruments“-Reihe von Cassandra Clare. Mittlerweile bin ich beiden Reihen verfallen und habe jeweils alle 3 Teile hintereinander weg gelesen. Am meisten beeindruckt haben mich dabei „Die Tribute von Panem“, da diese Geschichte einfach so furchtbar spannend, emotional und doch zugleich so grausam war.

* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)
Das war „Das verbotene Eden – David und Juna“ von Thomas Thiemeyer. Alle haben es in den Himmel gelobt und da es auch noch eine Dystopie ist, musste ich das natürlich haben! Allerdings hat es mir absolut nicht gefallen und ich habe es schweren Herzens abgebrochen.

* Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Amanda Hocking und Veronica Roth!
Mit ihrer „Unter dem Vampirmond“-Reihe hat Amanda Hocking, die eine Bilderbuchkarriere hingelegt hat, eine wunderschöne neue Reihe erschaffen. Sie ist recht einfach und doch berührt sie mich immer wieder.
Die absolute Neuentdeckung war allerdings Veronica Roth, deren erster Band „Die Bestimmung“ am 19. März im deutschen Buchhandel erscheint. Ich durfte das Buch schon lesen und bin einfach überwältigt!

* Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Das ist schwer. Es gab viele wundervolle Cover.

„Die Bestimmung“ von Veronica Roth

Das Cover zeigt das Wappen der Fraktion, für die sich Beatrice Prior entscheidet. Es ist schlicht und trotzdem wunderschön. Es bleibt definitiv im Gedächnis!

 

„City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare

Ich mag die Gestaltung der deutschen „Mortal Instruments“-Teile von Cassandra Clare sehr gerne. Der goldene Schriftzug, die grellen Farben, die schönen Stadtbilder…

 

 

„Die Rebellion der Maddie Freeman“ von Katie Kacvinsky

Das war ein abssoluter Coverkauf! Ich kam, sah und kaufte! Der Inhalt gefällt mir auch recht gut, aber dieses Cover… hach… Diese Farben! ^^

 

„Engelsmorgen“ von Lauren Kate

Wie schon 2010 darf auch dieses Jahr Lauren Kate nicht fehlen! Dieser Cover ist so wunderschön – schade, dass der Inhalt diesmal nicht mit Band 1 mithalten konnte…

 

 

 

 

* Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2012 lesen und warum?
Ich will „Die Bestimmung“ von Veronica Roth nochmal lesen! Es hat mich definitiv überzeugt!
Außerdem freue ich mich sehr auf „Cassia & Ky 2 – Die Flucht“ von Ally Condie. Ich habe gerade das Hörbuch zum ersten Teil noch einmal gehört und finde diese Dystopie einfach großartig!
Ich bin sehr gespannt auf die neue Dystopie, die bei Egmont INK erscheinen wird – „Kyria & Reb 1 – Bis ans Ende der Welt“ von Andrea Schacht.
Ansonsten lasse ich mich überraschen, was das neue Jahr so bringt ^^

 

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2011/12/12/blogparade-zum-jahresende-2011/

1 Kommentar

1 Ping

  1. Huhu Little Dhampir!

    Kann es sein, dass du vergessen hast einen Kommentar mit dem Link zu dieser Blogparade zu hinterlassen? Bin nur über Google auf dich gestoßen 😉

    Schön, dass du teilgenommen hast 🙂

    Katrin

  1. […] Yvonne Lesezeit Stefanie Lettersalad Libromanie Life of Karin Lilabella Literaturschaf Literella Little Dhampir Mairegen Mein Bücherreich Natiras Zeit Nobody knows O’Reilly Verlag Papiergeflüster Philips […]

Kommentare sind deaktiviert.