Es ist doch einfach nicht zu glauben! Da dachte ich mir doch gerade: „Meine Güte, jetzt bist du schon soooo lange Buchkauffrei, da solltest du doch mal einen ersten Zwischenstand posten!“
Naja, da schau ich doch auf das Postingdatum meines „1 Monat Buchkauffrei – der große Selbsttest„-Posts und muss feststellen – es ist gerade mal 3 Tage her!!
Es kommt mir bereits vor, wie eine halbe Ewigkeit und stellt euch vor… meine Wunschliste ist bereits um 4 Bücher gewachsen! Dafür habe ich auch schon 2 Bücher von meinem (immernoch viel zu hohen) SuB abgebaut.
Gestern Abend haben mein Freund und ich uns den Film „City of Ember“ angesehen. Eine Dystopie, die ich kurz vor Weihnachten entdeckt und von ihm geschenkt bekommen habe. Frohen Mutes sahen wir uns den Film an und waren einfach fix und alle danach… warum? Der Film hat mehr Fragen aufgeworfen, als er beantwortet hat! Und ich HASSE es, wenn etwas dermaßen offen bleibt! Und im Abspann kam doch dann wirklich der verhängnisvolle Satz „based on the novel of…“ und ich nur: „AAAAAAAH! Das ist eine Romanverfilmung!!“ – heraus kam am Ende, dass dies die Romanverfilmung des ersten Bandes der „Books of Ember“ ist. 4 Bände einer Kinderbuchreihe, die in den USA aufgrund seiner gesellschaftskritischen Aspekte sogar in den Schulen behandelt wird. Leider kennt keiner in Deutschland diese Reihe, da sie nicht mal übersetzt wurde. Allerdings handelt es sich dabei um Kinderbücher, die im einfachsten Englisch geschrieben wurden – also perfekt für mich! Der Abend ging also folgendermaßen weiter:
„Schaaaahaaatz? Warum waren die Tiere so mutiert?“ – „Schaaaaahaaaatz, warum gabs da die Stadt unter der Erde? Was ist denn oberhalt passiert??!“ – „Schaaahaaaatz, woher hatten die am Ende den Gummi??“ – „Schahhaaaaaaaatz-“ – Er: „VERDAMMT!! Ich weiß es nicht!! Kauf dir die Bücher und les es!“
Und schon sind sie auf die Wunschliste gewandert… hach… aber hey! Immerhin habe ich sie nicht gleich bestellt! Und ich habe mir vorgenommen, sie nicht gleich alle auf einmal zu kaufen, denn auch ich habe mit der Zeit gelernt: wenn man etwas noch nicht kennt, sollte man immer erstmal davon probieren, ob es einem schmeckt oder nicht…
Gestern sind wir außerdem beim „Mängelexemplarverkauf“ vom Kaufhof vorbei gekommen… ich wollte doch nur gucken!! Aber mein Freund hat mich einfach daran vorbei gezerrt und mich brav an mein Buchkaufverbot erinnert… wenn ich ihn nicht hätte!
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich bin seit 3 Tagen buchkauffrei und stolz drauf! ;D
3 Kommentare
Ich bin soooooooooooooooooo stolz auf dich 😉
Yey! Weiter so! 😀
Ich bin mir sicher, dass Du das nicht mehr lange ohne Deinem Bücherkaufrausch
aushältst.
Da kenne ich Dich zu gut. Wenn ja, dann wäre ich stolz auf Dich…
Gruß Ma.