Die „Sag Idealo wo du diesen Sommer liest“ – Challenge


Nachdem ich anfangs etwas skeptisch war (in der heutigen Zeit kein Wunder) möchte ich mich nun doch noch an der Idealo-Challenge beteiligen.
Dabei geht es darum, den Lesern und dem Idealo-Team seine liebsten Leseplätze zu zeigen.

Um es einmal kurz zusammenzufassen:

Die „Sag Idealo wo du diesen Sommer liest“ – Challenge ist ganz leicht: Berichten Sie doch einfach im Rahmen eines kurzen Artikels auf Ihrem Buch-Blog darüber, wo Sie in Ihrer Wohnung am liebsten lesen und warum dieser Ort für Sie so anziehend ist. Sei es im Bett, auf dem Fensterbrett, in der Badewanne oder ganz klassisch im Lesesessel – Wir von Idealo sind wahnsinnig gespannt darauf, wo genau in Ihrer Wohnung Sie Zeitreisen erleben, Ihre große Liebe treffen oder sich auf ein Abenteuer begeben. Belohnen werden wir Ihre Lese-Gewohnheit natürlich auch – Wir möchten Ihnen sehr gern Ihr nächstes Wunsch-Buch schenken. Das war aber noch nicht alles – Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen brandneuen Kindle eBook-Reader und küren den Gewinner-Blog auf unserer Idealo-News-Seite. Einen Zweit- und Drittplatzierten wird es aber auch geben.

Vielleicht fange ich einfach mal an, wo ich gerne lesen würde 😉

Jeden Tag bin ich von unzähligen Büchern umgeben… und doch kann ich die Stille des Lesesaals nicht genießen (irgendjemand muss ja schließlich Thekenfee spielen, nicht wahr?) Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man sich einfach mal ganz unbekümmert zwischen die Regalreihen voller Bücher setzen kann und darin schmökert. Man ist umgeben von Stille, einer einzigartigen Atmosphäre, wie man sie nur in Bibliotheken vorfindet und am allerwichtigsten: von der Welt der Bücher. Dort kann ich mich fallen lassen, in fremde Welten entfliehen und die Realität einfach mal hinter mir lassen.

Oder wie wäre es am Ende eines Regenbogens? Vielleicht warten dort verborgene Welten auf mich oder ein kleiner Kobold, der mich mit in seinen Wald nimmt, um mir die Wunder der Natur zu zeigt? So viele fantastische Möglichkeiten, die sich mir in diesem einen Augenblick auftun. Eine Reise ins Land der Feen? In die Höhlen der Zwerge? Den Wald des Einhorns? Ein Topf voller Gold, um meine Bücher zu finanzieren? Und vielleicht auch noch ein neues Bücherregal? 😉

Und wie wäre es mit dem Park in Sanssouci (Potsdam)? Mit seinen wunderschönen, sagenumwobenen Skulpturen auf Torbögen, Brunnen oder Statuen ist dieser Park eine echte Augenweide. Wer möchte sich da nicht an einem wunderschönen, warmen Sommertag unter einen Baum setzen und in Ruhe in einem schönen Buch schmökern?

Nun komme ich aber endlich zu dem Ort, an dem ich wirklich lese.

Am liebsten lese ich auf meiner gemütlichen Couch im Wohnzimmer, wo ich von meinen geliebten Büchern umgeben bin. Insgesamt habe ich 4 Regale – 2 große und 2 kleine. In einem der beiden kleinen sind die Bücher meines Freundes (da steht die Couch davor, da er die leider nie braucht), in meinen beiden großen sind die Mangas und all die anderen Bücher (diese sind alphabetisch nach Autor sortiert) und im kleinen sind ebenfalls alphabetisch meine englischen Bücher aufgestellt.
Leider habe ich mittlerweile so viele Bücher, sodass nicht mehr alle ins Regal passen und ich irgendwie stapeln muss. Das mache ich nur sehr ungern, aber ich habe die Hoffnung, dass wir nächstes Jahr in eine größere Wohnung umziehen und ich auch neue Bücherregale bekomme, damit alles wieder ein wenig geordneter zugeht. Als Bibliotheksangestellte ist dieses chaotische System, das gerade in meinen Regalen herrscht, eine echte Zumutung!! Da passt meinem alten Ego leider gar nicht! 😉

Einige werden ihn vielleicht schon kennen – mein kleiner süßer Eddy hat zwischen den ganzen Büchern auch eine Menge Freunde gefunden und fühlt sich pudelwohl, wie man hier ganz genau sehen kann 😉

Wenn mein Freund mal wieder zu lautstark zockt, ziehe ich mich oft mit meinem Buch in mein Bett zurück. Dort ist die Atmosphäre zwar nicht ganz so schön (Bücher um einen herum sind viel schöner als Wäsche, die zum Trocknen aufgehängt ist…), aber immerhin ist es ruhiger. 😉
Einen Vorteil hat die Sache aber… wenn ich beim Lesen müde werde, kann ich direkt in meinem Bett einschlafen. Ach wie oft erzählt mir mein Freund, ich hätte laut schnarchend (das ist eine Lüge!!) mit offenem Buch in den Händen im Bett gelegen und geschlafen? Naja, ihm kann das nicht passieren, da er ja nicht liest… Kulturbanause!

 

Aber am schönsten ist es doch immer wieder im Paradies… auch Urlaub genannt. Erst vor kurzem war ich mit meiner Schwester auf der Insel Kos in Griechenland und es war einfach perfekt zum lesen! Aber seht selbst 😉

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2012/08/02/die-%e2%80%9esag-idealo-wo-du-diesen-sommer-liest-challenge/

1 Kommentar

1 Ping

    • Elke Lehmann auf 13. August 2012 bei 18:35

    Ich kann den Beitrag von Little dhampir zu 100 Prozent bestätigen.
    Ihr Wohnzimmer besteht aus Bücherregalen, Bücherregalen, Bücherregalen und ihrer gemütlichen roten Lese- Kuschelecke. Um sie herum liegen viele, ja, sehr viele Bücher. Und den größten Teil dieser Bücher hat sie gelesen und auch rezensiert.
    Ein gemütlicher Einkaufbummel endet immer in einem Buchladen.
    Manchmal frage ich mich, ist das ein Hobby oder schon eine Sucht???

    P.S. eine kurze Bemerkung noch zu Ihrem Wohnzimmer: Ihr Freund hat auch etwa zwei Quadratmeter Platz für sein Hobby.

    Herzliche Grüße Deine Ma.

Kommentare sind deaktiviert.