Titel: Die Weihnachtsliste
Autor: Sophie Kinsella
Übersetzer: Jörn Ingwersen
Erscheinungsdatum: 11.2012
ASIN: B00AE8DPXC
Verlag: Goldmann Verlag
Inhalt:
Manchmal ist es besser, sich bereits im August Gedanken über die Weihnachtsgeschenke zu machen, denn wer weiß, was noch alles dazwischen kommen kann?
Die Geschichte beginnt am 17. August auf einem Markt in Spanien, wo es wirklich reizende handgemachte Tonschalen gibt…
Fazit:
“Die Weihnachtsliste” ist eine sehr kurze Kurzgeschichte von Sophie Kinsella. Ich betone dabei das “kurz”, denn bei diesem eBook handelt es sich um 45% Kurzgeschichte und 55% Leseprobe zum neuen Kinsella-Roman. Dies ermöglicht dem Leser, diese Geschichte innerhalb von 10 bis 15 Minuten zu lesen. Wobei man auch nicht direkt von einer Geschichte sprechen kann, denn es handelt sich dabei um Tagebuch-Einträge einer Unbekannten Frau. Sie Berichtet davon, in Spanien 10 handgemachte Tonschalen gekauft zu haben, die sie ihren Lieben an Weihnachten schenken möchte. Auf dem Heimweg gehen die erste kaputt und durch weitere unglückliche Umstände vergrößert sich der Verlust noch mehr. Außerdem erfährt man, dass sie einen Freund hat, der weit weg in Norwegen lebt und dass sie sich von ihm getrennt hat. Weiter geht es mit den Weihnachtseinkäufen, Umplanungen, weiteren Verlusten, einen neuen Nachbarn und schließlich das Weihnachtsfest. Was am Ende ihr Exfreund in ihrem Bett zu suchen hat, kann ich mir leider nicht erklären.
Ähm… was war das denn? Ich habe bisher nichts von Sophie Kinsella, zu deren größten Erfolgen wohl die Shopaholic-Reihe zählt, gelesen. Umso mehr habe ich mich über das gratis-Angebot dieser Kurzgeschichte bei amazon gefreut. Aber der Sinn dieser Geschichte blieb mir leider vollends verborgen. Ziemlich sinnlos, aber irgendwie kennt man diese Situation rund um die Weihnachtseinkäufe auch von sich selbst. Der Umfang des eBooks ist sehr gering, 55% werden durch eine Leseprobe zum aktuellen Roman ausgefüllt.
Für dieses eBook normalerweise 99 cent zu verlangen, finde ich jedoch zu viel. Sehr schade 🙁
2 Kommentare
1 Ping
Ich wundere mich auch so manches Mal über die kostenlosen Kurzgeschichten bei Amazon. ^^
Und gerade zu Feiertagen und ähnlichen Anlässen werden viele Kurzgeschichten zum aktuellen Ereignis veröffentlicht. Denn das kann billig umgesetzt werden und man kann sie super zu Werbezwecken nutzen.
Ich war bei der einen oder anderen Geschichte auch schon froh, dass ich ein kostenloses Angebot in Anspruch genommen habe, weil mir der eigentliche Preis im Nachhinein wirklich übertrieben vorkam.
Aber bis auf ein wenig Lesezeit hat man dabei ja nichts verloren. Und manchmal hat man auch wirklich Glück und erwischt eine tolle Geschichte. 🙂
Also ich habe mich auch gefragt, was sich Frau Kinsella dabei gedacht hat. Bin auch froh, dass ich nichs dafür bezahlt habe.
[…] Rezension von Cat von Little Dhampir’s Leseecke. […]