Wie auch schon in den letzten beiden Jahren nehme ich wieder an der Blogparade von Katrin von BuchSaiten teil =)
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?
Diese Antwort ist relativ einfach. Ich habe mir überhaupt nichts von der „Shades of Grey“-Trilogie versprochen. Erwartet habe ich einen stupidem SM-Roman, der die Massen aus unerklärlichen Gründen begeistert. Was hat dieser Christian Grey bloß an sich, dass so viele auf ihn abfahren?
Tja, dann habe ich es gelesen und entdeckt habe ich eine relativ tiefgründige und schöne Liebesgeschichte voller Tücken und einem sehr steinigen Weg. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Somit stellt die „Shades of Grey“-Reihe für mich die Überraschung des Jahres dar.
Rezension zu „Fifty Shades of Grey“
Rezension zu „Fifty Shades Darker“
Rezension zu „Fifty Shades Freed“
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?
Ich habe dieses Jahr relativ viele Dystopien abgebrochen. Ich liebe Dystopien, aber mittlerweile sind zu viele auf dem Markt, die mir nicht mehr gefallen. Dazu gehören z.B. „Dark Canopy“ von Jennifer Benkau (ja, ich spüre schon die bösen Blicke der unzähligen Benkau-Fans in meinem Rücken) und „Liberty 9 – Sicherheitszone“ von Rainer M. Schröder. In „Dark Canopy“ kam ich absolut nicht mit der Protagonistin klar. Unsympathischer ging es nicht mehr, sodass ich dieses Buch nach 100 Seiten weggelegt habe. Auf „Liberty 9“ war ich sehr gespannt und habe mich drauf gefreut – allerdings hat Herr Schröder dermaßen mit Fachbegriffen um sich geworfen, dass ich es nach 55 Seiten ebenfalls abgebrochen habe. Schade!
Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Eindeutig C.M. Singer! Ich habe in ihr nicht nur eine unglaublich talentierte Autorin, sondern auch eine wundervolle Freundin gefunden, die ich nie wieder missen möchte! Sie hat die „…und der Preis ist dein Leben“-Trilogie geschrieben und arbeitet bereits an der Fortsetzung. Diese Reihe gehört auch zu meinen literarischen Neuentdeckungen des Jahres.
Außerdem möchte ich noch Melanie Hinz erwähnen. Sie schreibt so unglaublich schöne erotische Liebesromane, die immer wieder einen Schwerpunkt haben, der wirklich das Herz erwärmt. Auch sie ist eine wundervolle Person und ich freue mich, bald wieder etwas neues von ihr lesen zu dürfen. <3
Rezension zu “…und der Preis ist dein Leben – Mächtiger als der Tod” von C.M. Singer
Rezension zu “…und der Preis ist dein Leben – Ruf der anderen Seite” von C.M. Singer
Rezension zu “…und der Preis ist dein Leben – Dunkle Bestimmung” von C.M. Singer
Rezension zu “Unerwartet” von Melanie Hinz
Rezension zu “Ungeplant” von Melanie Hinz
Rezension zu “Nie genug” von Melanie Hinz
Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Das ist eine unglaublich schwere Frage! Deswegen werde ich euch mehrere vorstellen, da ich mich nicht entscheiden kann 😉
Dieses Cover von „Ungeplant“ von Melanie Hinz mag ich aus einem ganz stinknormalen, femininen Grund: dieser Kerl ist einfach nur SEXY!!!
Rezension zu “Ungeplant” von Melanie Hinz
Das Cover von „Sieben Minuten nach Mitternacht“ ist auf den ersten Blick gar nicht so schön. Allerdings ist dieses Buch komplett illustriert und hat mich sehr bewegt. Jedes Mal, wenn ich es lese, muss ich weinen, da diese Geschichte sehr ans Herz geht und wohl niemanden kalt lassen würde. Dazu gehören natürlich auch die Illustrationen, deswegen wähle ich dieses Buch zu einem, mit den beeindruckendsten Covern in diesem Jahr.
Rezension zu “Sieben Minuten nach Mitternacht” von Patrick Ness
Bei „Ich fürchte mich nicht“ von Tahereh Mafi kann ich gar nicht genau sagen, was mir daran so unglaublich gut gefällt. Ich glaube, es ist einfach die Ausstrahlung. Dieses Buch ist sehr sprachgewaltig und dieses Bild sagt so viel mehr aus, als es zunächst den Anschein hat.
Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2013 lesen und warum?
Dies ist eindeutig die schwerste Frage von allen… Ich bin sehr gespannt auf die „Crossfire„-Trilogie von Silvia Day, „Beta“ von Rachel Cohn und ich hoffe auf neue Bände von Melanie Hinz. Oh, und ein besonderes Highlight wird natürlich die Fortsetzung der „Midnight Breed“-Reihe von Lara Adrian, denn im Februar erscheint Band 11 „Vertraute der Sehnsucht„. Ich muss zugeben, dass ich die Verlagsvorschauen noch gar nicht so sehr gewälzt habe, da meine Wunschliste sonst zu groß wird und das mein Bücherregal nicht mehr mitmachen würde… Ich lasse mich einfach überraschen und freue mich auf ein schönes Bücherjahr 2013! =)
2 Pings
[…] Leben, The Mortal Bookshelf, Lettersalad, Literatur und Internet, Philips Welt, Ina kzeptabel(t), Little Dhampirs, Es wird gelesen…, Bleisatz, Wolke Sieben, LanaBo´s Blog, 35QM, Katties Books, Buchgedanken, […]
[…] – Lenabos Blog Melanie – Wolkesieben Bettina – Laubet Kalliope – Legitur Cat – LittleDhampir Ina_kzeptabel Philipswelt UCW – […]