Titel: Die Twilight-Saga – Bis(s) zur letzten Szene
Autor: Robert Abele
Originaltitel: The Twilight Saga: The Complete Film Archive: Memories, Mementos, and Other Treasures from the Creative Team Behind the Beloved Motion Pictures
Übersetzer: Annette von der Weppen
Erscheinungsdatum: 2012
ISBN: 978-3551582980
Seitenanzahl: 160
Verlag: Carlsen
Rezension:
Seit Jahren begeistert die Twilight-Saga Millionen von Fans weltweit. Der erste Band rund um die durchschnittliche Bella Swan und den attraktiven Vampir Edward Cullen erschien in den USA im Jahr 2005, doch bereits im April 2004 sicherte sich Paramount Pictures die Filmrechte. Ende 2007 wurden letztendlich die Hauptcharaktere gecastet, anfang 2008 liefen bereits die Dreharbeiten zum ersten Teil „Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen“ an. Dies sollte den Beginn einer Film-Saga darstellen, die in die Geschichte eingehen würde. Millionen von Frauen jedem Alters verfolgten seitdem die beinahe unmögliche Liebesgeschichte zwischen einem Menschen und einem Vampir.
Gerade erst lief der letzte Teil der Saga, „Breaking Dawn Part 2 – Bis(s) zum Ende der Nacht“ in den Kinos und rief weltweit erneut Begeisterungsstürme hervor. Tausende von Fans pendelten zu den Premieren in den USA und Europa, um ihre Stars noch ein letztes Mal gemeinsam live und in Farbe sehen zu können.
„Die Twilight-Saga – Bis(s) zur letzten Szene“ beschäftigt sich mit den Dreharbeiten, den Schauspielern und allem, was zu einer Verfilmung dazu gehört.
Die Produzenten plaudern dabei aus dem Nähkästchen, die einzelnen Charaktere und Schauspieler werden vorgestellt und aus Interviews erfährt man, was sich hinter den Kulissen zugetragen hat.
Aufgeteilt ist dieses Buch in vier Kategorien: Anfänge, Komplikationen, Entscheidungen und Verwandlung. Beinahe jede Seite birgt neue Geheimnisse, die es zu entdecken gilt und bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die Welt der Twilight-Saga. Seien es Skizzen der Charaktere und deren Kleidung, die Entstehung der computeranimierten Wölfe, Auszüge aus dem Drehbuch, Produzententagebücher, Erinnerungen und Anekdoten der Stars oder auch Berichte von Veranstaltungen wie zum Beispiel der Filmpremieren.
Die Schauspieler erzählen in Interviews, wie sie sich auf ihre Rollen vorbereitet haben oder auch, wie es sich anfühlt, mit der Twilight-Saga für immer abzuschließen. Einige berichten von ihren Lieblingsfilmszenen oder wie sie den plötzlichen Hype erlebt haben.
Auf 160 Seiten erstreckt sich die Geschichte von der Buchvorlage zu einer der erfolgreichsten Literaturverfilmungen aller Zeiten. Begleitet werden die Berichte von unzähligen Fotos und Illustrationen, die sich durch den gesamten Band erstrecken. Fast schon könnte man „Die Twilight-Saga – Bis(s) zur letzten Szene“ als Bildband betrachten, der den Werdegang der Saga in den letzten 4 Jahren aufgreift.
Die Aufmachung dieses Bandes ist schlichtweg spektakulär. Schon allein der Einband ist ein echter Blickfänger, da er mit goldenen Ranken verziert ist und dieses doch recht schlichte Cover sehr edel aussehen lässt. Der Buchblock selbst ist auf Hochglanzpapier gedruckt. Auch an Goodies wurde nicht gespart. Überall im Buch verteilt finden sich wunderschöne Szenenfotos, Briefe vom Set, Einladungen zu den Filmpremieren, ein Tattoo des Wolfsrudels, eine Eintrittskarte zu den MTV Movie Awards 2010, ein Design-Skizzenbuch, signierte Filmposter und einiges mehr. Vieles davon befindet sich in hübschen, wieder verschließbaren Umschlägen, die auf den Buchseiten angebracht sind.
Insgesamt ist „Die Twilight-Saga – Bis(s) zur letzten Szene“ eine wundervolle Zusammenfassung der Verfilmung der Twilight-Saga und steckt voller Überraschungen. Es ist ein must-have für jeden Twilight-Fan. Die großartige und vorallem aufwendige Aufmachung des Bandes rechtfertigen den doch recht stolzen Preis, denn es wird dem Leser mehr geboten, als man zunächst erwartet hat.
Viele Hintergrundinformationen, großartige Goodies und eine tolle Aufmachung machen dieses Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis für jeden echten Twilight-Fan und ist unbedingt empfehelnswert!