Nach etwas über einem Jahr sehen bzw. lesen wir uns nun wieder. In dieser Zeit hast du dir schließlich auch einen Namen in den Rängen der deutschen Autoren gemacht. Wie würdest du das letzte Jahr beschreiben?
Hallo, liebe Cat. Ich freue mich sehr, dass ich wieder auf deinem Blog zu Gast sein darf 🙂
Das letzte Jahr war extrem spannend und aufregend. Ich habe viel über die Verlags- und Bloggerwelt und auch über soziale Netzwerke gelernt, habe eine Menge neue Kollegen und Freunde kennengelernt, habe alte Träume begraben und dafür neue Träume gefunden.
Zusammengefasst war es also ein ereignisreiches, inspirierendes Jahr, das ich keinesfalls missen möchte!
„Ghostbound – Love is stronger than death“ ist vor kurzem im englischsprachigen Raum erschienen. Was hat dich zu dieser Entscheidung bewegt? Und wann werden die anderen beiden Bände erscheinen?
Das war eigentlich eine sehr „natürliche“ Entscheidung. Die Geschichte ist in London angesiedelt, ich persönlich liebe England und lese sehr viel auf Englisch und der Markt für Romantic Fantasy ist im angelsächsischen Markt einfach riesig.
Teilweise ist es auch so, dass ich beim Schreiben bestimmte Dialoge, Ausdrücke und Phrasen schon auf Englisch im Kopf hatte und sie jetzt im Grunde zurück ins Original übersetzt wurden. Nun reden Liz, Danny und Co. endlich so, wie sie sollen. And that´s bloody brilliant!
Band 2, „Call from the other side“ liegt in den letzten Zügen und müsste eigentlich noch im September raus kommen. Band 3 , „Dark Destiny“ ist auch schon fertig übersetzt und befindet sich jetzt im Lektorat. Ich schätze, im November/Dezember ist dann auch Band 3 erhältlich.
Neuer Verlag, neues Glück. Die ehemals beim Aavaa Verlag erschienene „…und der Preis ist dein Leben“-Trilogie wird auf die nächsten Monate verteilt mit neuem Reihentitel beim noch relativ frischen Amrûn Verlag als Neuauflage erscheinen – Band 1 wurde bereits diese Woche veröffentlicht. Fühlt es sich für dich eher wie ein Neuanfang an, der dich hibbelig werden lässt, oder siehst du dem ganzen eher gelassen entgegen?
Kuck dir meine Fingernägel an und dann frag noch mal 🙂
Es ist ein Neuanfang, in den ich sehr viel Hoffnung und Herzblut stecke. Meine Einstellung dazu ist in etwa: Und jetzt das ganze nochmal richtig!
Der Amrûn Verlag ist noch ein recht junger Stern am Verlagshimmel und kann noch nicht allzu viele Veröffentlichungen aufweisen. Warum hast du dich genau für diesen Verlag entschieden?
Nur weil ein Verlag neu ist und noch kein umfangreiches Verlagsprogramm vorweisen kann, muss das nicht zwangsläufig etwas Negatives sein. Im Gegenteil! Das bedeutet, du bist keine Nummer und dein Buch geht nicht unter den Hunderten anderer unter. Für mich war entscheidend, dass ich das Gefühl hatte, der Verlag glaubt an mich und meine Bücher, glaubt an den gemeinsamen Erfolg und ist auch bereit, etwas dafür zu tun. Außerdem finde ich es toll, dass Amrûn großen Wert auf die Qualität der Bücher legt – da bin ich ja leider ein gebranntes Kind. Ich denke, der alte Spruch „Klein, aber fein“ trifft auf Amrûn voll und ganz zu.
Das Cover der Neuauflage unterscheidet sich grundlegend zu den ursprünglichen Ausgaben. Was steckt dahinter? Wie kam es zu diesem Wandel? Und könntest du bitte auch etwas über die englischen Cover erzählen?
Oh, heißes Thema 🙂
Also die alten Cover waren ja doch eher … unscheinbar. Und das hatte nur bedingt mit der schlechten Druckqualität zu tun. Zu meiner Schande muss ich gestehen: ich hatte sie selbst entworfen. Das war mir aber eine Lehre: ich bleibe beim Schreiben und überlasse das Design den Profis.
Das neue deutsche Cover wurde von einer hauseigenen Grafikerin des Amrûn-Verlags gestaltet. Ich gebe zu, es dauerte etwas, bis ich mich 100% damit angefreundet hatte, aber jetzt finde ich es toll! Sehr frisch und modern.
Allerdings muss ich sagen, dass die Farben der alten Cover eher zu dem passen, wie ich die Geschichte empfinde. Romantisch, mystisch, warm … Und wer die Geschichte kennt weiß, dass der Sonnenauf- und –untergang eine große Rolle spielt. Deshalb denke ich dabei an warme Gold- und Orangetöne. Das spiegelt sich auch in den englischen Covern wieder, die von einer anderen Grafikdesignerin gestalten wurden. Sie hat genau verstanden, was ich mit Ghostbound gefühlsmäßig verbinde und perfekt umgesetzt.
Die „Ghostbound“-Reihe wird erneut eine Trilogie werden, allerdings wird sie anders aufgebaut sein. „Ghostbound“ wird den ersten und zweiten Band der ursprünglichen Version enthalten, „Soulbound“ (erscheint im Oktober) den dritten, sowie eine ehemals herausgeschnittene Szene und ein paar Kurzgeschichten, um die Wartezeit auf Band 3 „Spellbound“ für die Fans erträglicher zu machen. In „Spellbound“, welches für 2014 geplant ist, werden Danny und Liz neue, bisher unveröffentlichte Abenteuer erleben. Wie weit bist du denn mit diesem Band? Was wird die Fans erwarten?
Also 2/3 des Manuskripts stehen und ich arbeite mit Hochdruck daran. In Spellbound wird es um Voodoo, Flüche und Besessenheit gehen. Natürlich wird es dabei wieder romantisch und spannend. Wir werden alten Freunden und Feinden begegnen, aber es kommen auch neue Verbündete und Gegner ins Spiel. Zusammenfassend kann ich sagen: Immer wenn du denkst, jetzt hast du´s überstanden, kommt es nochmal so richtig knüppeldick!
Nun ist die Marketing-Frau in dir gefragt. Viele deiner treuen Leser besitzen bereits die gesamte Trilogie und haben diese im wahrsten Sinne des Wortes völlig begeistert verschlungen. Nun soll die Neuauflage natürlich an den Erfolg anknüpfen und selbstverständlich auch neue Leser anlocken. Warum sollte man sich die Neuauflage noch einmal anschaffen?
Ich würde die Frage ja gerne zurückgeben. Warum hast DU dir Ghostbound nochmal angeschafft?
Nein, im Ernst, ich denke, dafür spricht doch einiges: die Qualität und Aufmachung der Bücher. Die erweiterte Szene und die Novellen in Soulbound. Und nicht zuletzt: Spellbound wird es nur in diesem neuen, schicken Gewand geben. Und eine Reihe muss im Bücherregal doch zusammenpassen, oder? Außerdem freuen sich Freunde und Verwandte doch sicher auch über so ein Geschenk 😉
Die gesamte Reihe wird nach und nach auch als limitierte Hardcover-Edition erscheinen. Kannst du uns dazu noch etwas sagen?
Das freut mich wirklich ganz besonders und ist eigentlich ein Geschenk des Verlags an geneigte Leser. Die Bücher sind sehr hochwertig, mit Leseband und allem Drum und Dran. Sie können vorbestellt werden, ich erhalte dann eine Liste und kann individuell signieren.
Danny, Liz und Wood führen auf Facebook ein recht lustiges Eigenleben. Wie fühlt es sich für dich als „Schöpferin“ an, dass deine Babys langsam aber sicher das Internet und die sozialen Netzwerke unsicher machen?
Auch nach einem Jahr ist das noch ein recht schizophrenes Gefühl, vor allem, wenn ich mich auf Facebook mit ihnen unterhalte 🙂 Aber ich habe das Glück, dass die Mädels, die diese Seiten betreiben, meinen Charakteren sehr liebevoll – und auch humorvoll! – Leben einhauchen.
Man nehme eine ordentliche Portion Fantasy Romance, eine Prise Krimi und einen Esslöffel Mystery. Das alles zusammen ergibt die „Ghostbound“-Reihe in ihrer ganzen Pracht. Möchtest du dich irgendwann auch mal mit anderen Genres beschäftigen?
Ich denke, auch zukünftige Geschichten werden immer ein Genre-Mix sein, und die Romantik wird weiterhin ganz klar im Vordergrund stehen. Tief in meinem Herzen bin ich eben doch eine hoffnungslose Romantikerin. Was ich auch weiterführen möchte, ist die Verwebung von realen historischen Tatsachen mit einer fiktiven Geschichte. Und ein Thema, das mich schon eine Weile reizt, ist die Zeitreise. Der nächste Genre-Mix könnte also Science-Fiction, Romance und Krimi werden.
Denkst du schon an ein Leben nach Danny und Liz?
Danny und Liz werden immer ein Teil von mir sein. Ich glaube nicht, dass man seine liebgewonnen Charaktere, mit denen man so viele Jahre verbracht hat, einfach an der Garderobe abgeben kann. Was ich aber auf jeden Fall weiß: Wenn Spellbound abgeschlossen ist, mache ich eine ausgedehnte Pause und widme mich endlich meinem SUB, bevor er mich endgültig unter sich begräbt! Es gibt so viele gute Bücher, die darauf warten, von mir gelesen zu werden!!!
Du wirst am 26.10.2013 auf der MucCon in München vertreten sein. Was wird die Fans dort erwarten?
Es wird keine offizielle Lesung oder Signierstunde geben. Nur einen Kaffeeplausch in kleiner, intimer Runde. Ich freue mich schon sehr darauf 🙂
Mehr Informationen gibt es auf der Autorenhomepage und der Verlagshomepage.
Kaufen könnt ihr die Bücher unter folgenden Links:
Ghostbound als Taschenbuch, limitierte signierte Hardcoverausgabe (vorbestellbar bis 01.12.2013!) oder eBook (mobi und ePub) bei Amrûn
Ghostbound als eBook bei amazon und beam
Ghostbound – Love is stronger than death als Taschenbuch oder eBook bei amazon
2 Kommentare
Noch gar keine Kommis hier? Tss… dabei ist das Interview doch echt interessant und mal was anderes als diese Standardfragen, die man sonst immer liest.
Ich freue mich sehr darauf, dass die Bücher jetzt im neuen Gewand kommen und bin gespannt, wie sie mir gefallen werden 🙂 Ich finde die englischen Cover zwar immer noch schöner, finde das neue deutsche inzwischen aber doch ziemlich hübsch 😉
Großes Lob für das tolle Interview, ich finde sowohl die Fragen als auch die Antworten sehr interessant 🙂
Tolles Interview, vielen Dank!