Amrûn feiert Geburtstag – Station 5

banner jubiläum

Aus einem Buch werden viele, aus einer Idee ein Verlag – ein Jahr Amrûn liegt hinter uns, ein Jahr voller Herzblut, Schweiß und Eierlikör, voller Freude und Zweifel und vor allem: ein Jahr voller Bücher.
Es ist doch wirklich unglaublich, wie schnell so ein Jahr vergeht.
Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, als die Idee zu Amrûn aufkam und aus einer Idee ernst wurde. Zwischen Imbissbude und Getränkestand entstand ein Verlag – unser Verlag. Nun ist bereits das erste Jahr vorbei und wir können sagen, dass wir bereits über 20 Bücher hervorbrachten, tolle Autoren entdeckten und noch viel mehr in Planung haben.

Um dieses Ereignis gebührend mit euch zu feiern, haben wir uns eine kleine Schnitzeljagd ausgedacht. Gemeinsam mit einigen unserer Autoren stellen wir euch unsere Bücher und ihre Schöpfer etwas genauer vor. Jeder von ihnen wird eine Frage und einen Hinweis für euch parat haben. Am Ende wird aus den gesammelten Buchstaben der Antworten ein Lösungswort entstehen, das ihr einfach in das entsprechende Gewinnspielformular eintragen müsst und schon habt ihr die Chance auf eines der neun vorgestellten Bücher.

Wir wünschen euch dabei viel Spaß und vor allem Glück!

Euer Amrûn Team

Die Teilnahmebedingungen und das Gewinnspielformular findet ihr auf Horror and more und dem Amrûn Verlag.

Ende der Menschheit „Das Ende der Menschheit“

Buchdaten:
Herausgeber: Jürgen Eglseer
240 Seiten broschierte Ausgabe
Taschenbuchausgabe 12,90 €
ISBN 978-3-944729-26-8
E-Book
mobi und epub 3,99€
ISBN 978-3-944729-40-4
Kaufen bei Amrûn
Kaufen bei amazon

Die Menschheit steht vor dem Abgrund, die Welt ist gefangen in einer Spirale aus Tod und Verderben. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, ist am Ende. Was würdest du tun, wenn es kaum noch Hoffnung gibt? Deine Liebsten um dich scharen und auf den Untergang warten oder um dein Leben kämpfen? 20 Kurzgeschichten voller Zweifel und Hoffnung, Liebe und Hass und dem Tod als einziger Konstante auf den letzten Wegen der Menschheit

Andre Hahn, Anke Höhl-Kayser, Denise Mildes, Detlef Klewer, Dirk Wendt, Frederic Brake, Jasmin Ickes, Johanna Teuer, Lily Beier, Manfred Schnitzler, Marco Callari, Markus Cremer, Markus Unger, Martin Beckmann, Peter Biedermann, Regina Schleheck, Simona Turini, Thomas Williams, Torsten Exter und Ulrike Lantermann-Kliem

Simona Turini im Interview

Stell dir vor, das Ende der Menschheit ist nahe. Was würdest du am letzten Tag deines Lebens machen?

Die Voraussetzung ist, dass ich DEFINITIV morgen sterbe und die Welt sowieso am Ende ist. In dem Fall setze ich mich mit Kippen und Alkohol auf meinen Balkon und betrachte genüsslich das Spektakel.

Sollte noch Hoffnung bestehen, würde ich mich plündernd und mordend in die Berge durchschlagen.

Du hast die Möglichkeit, dich in einem Bunker zu verstecken und möglicherweise zu überleben. Du darfst jedoch nur drei Dinge mitnehmen. Welche wären das?

Eine extra-große Flasche Rotwein, Kippen und „Das Foucaultsche Pendel“ von Umberto Eco im italienischen Original. Dafür brauche ich garantiert ewig!

Was ist für dich der ultimative Welteruntergangssoundtrack?

Schwierige Frage. Einerseits passt „The Man Comes Around“ von Johnny Cash, wegen des Vorspanns zum Remake von „Dawn of the Dead“, einem der besten Filme, die je gedreht wurden (sowohl Original als auch Remake!), andererseits versteht sich „It’s the End of the World as We Know It (And I Feel Fine)“ von R.E.M. eigentlich von selbst … (Nein, am Ende der Welt muss man keine Angst mehr vor Klischees haben!)

Glorreicher Heldentod oder hoffnungsloses Aufgeben?

Die Balkonnummer von Frage 1 ist eindeutig glorreiches Aufgeben.

Was sind deine letzten Worte?

„Macht’s gut, Ihr Trottel!“

Kommen wir zur fünften Frage: Wen würde Carmen Weinand am liebsten tyrannisieren?
Die Antwort findet ihr auf der Homepage von Jeamy Lee! Der 3. Buchstabe des Nachnamens gehört zum Lösungswort.

Zum Gewinnspielformular.

Übersicht aller teilnehmenden Seiten:
Station 1: Carmen Weinand
Station 2: Thoughts of Moon
Station 3: Claudia Rapp
Station 4: C.M. Singer
Station 5: Quicksilver Moon
Station 6: Jeamy Lee
Station 7: Melanie Stoll
Station 8: Simona Turini
Station 9: Sönke Hansen
Station 10: Constantin Dupien

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2014/04/01/amrun-feiert-geburtstag-station-5/