Die 5. Welle: Sie kommen!

31018_The5thWave_Bouttique_heroMomentan beschäftigt mich ein Buch, von dem ich euch gerne erzählen möchte. Meine Rezension dazu wird erst folgen, wenn ich die 5. Welle bezwungen habe. Denn es ist alles anders als man denkt. Die Geschichte handelt zwar u.a. von der 17jährigen Cassie Sullivan, doch sobald man beginnt, dieses Buch zu lesen, erlebt man nicht nur Cassies Abenteuer. Man erlebt sein eigenes. In diesem Beitrag schildere ich nur meine eigenen Erfahrungen – natürlich ist es für jeden anders. Oder auch nicht.
Auch ich habe den Fehler gemacht und bin anfangs von einem Jugendbuch ausgegangen. Oh bitte… nur, weil Cassie erst 17 ist, heißt das noch lange nicht, dass dies automatisch ein Jugendbuch ist! Wer dieses Buch lesen möchte, braucht keine Lovestory mit Glitzervampiren erwarten. Es ist eine sehr harte und vor allem brutale Geschichte. Da ich nicht spoilern werde, möchte ich euch dennoch warnen. Wenn ihr zart besaitet seid, solltet ihr die Finger von diesem Buch lassen.

Vor zwei Wochen begann ich, „Die 5. Welle“ von Rick Yancey zu lesen. Und direkt mit der ersten Seite kam auch die 1. WELLE : Paranoia. Ja, dieses Buch macht verdammt Paranoid. Letztes Wochenende stand ich auf dem Rewe-Parkplatz und suchte mein Auto. Es war eine sternenklare Nacht, der Mond schien hell am Himmel. Automatisch wanderte mein Blick nach oben. Ich hielt Ausschau nach dem Mutterschiff. Jemand in der Bahn hustet. Ich zucke zusammen. Rafft die Krankheit ihn bereits dahin? Menschen, die einen beobachten. Sind dies wirklich Menschen, oder sind SIE bereits unter uns? Ein entspannter Leseabend auf der Couch, während mein Freund Star Wars – The old Republic spielt und somit die Geschehnisse während der Geschichte vertont? Unmöglich!

Kommen wir zur 2. WELLE : Beklommenheit. Die unheimlich düstere Stimmung im Buch überträgt sich von der ersten Seite an auf mein Gemüt. Ständig frage ich mich, wie sie dieses Buch verfilmen wollen. So viel Blut, Tod und Gewalt. Die Geschichte macht mich einerseits todtraurig, andererseits auch unheimlich wütend. Denn wisst ihr, was das gruseligste an diesem Buch ist? Es ist so furchtbar realitätsnah! Stellt euch vor, es gibt eine Alieninvasion und 7 Milliarden Menschen werden ausgelöscht. Was werden die übrig gebliebenen tun? Ja, ganz genau das, was Rick Yancey in diesem Buch beschreibt. Und das macht mir Angst!

Die 3. WELLE : Angstzustände ist der 1. Welle gar nicht so unähnlich. Denn auf Paranoia folgt zugleich auch oft die Angst. Die Angst vor dem Verrücktwerden. Die Angst vor dem Unbekannten. Die Angst vor dem Ausgang der Geschichte. Denn seien wir mal ehrlich. Mit dieser Ausgangssituation, die Cassie beschreibt, sieht es echt bescheiden um die Menschheit aus. Zusätzlich kommt auch noch die Angst vor der Verfilmung hinzu, denn… möchte ich die vielen Leichen wirklich sehen?

Die 4. WELLE – Albträume ist wohl die, die mir als Leser psychisch am meisten zusetzt. Meine Freundin, die dieses Buch momentan ebenfalls liest, erzählte mir gestern, dass sie das Buch nicht mehr vor dem Schlafengehen lesen sollte, da sie von blutkotzenden Menschen geträumt hat. Ich dachte mir nichts dabei, bis ich heute Nacht selbst aus dem Schlaf aufgeschreckt bin und versucht habe, die Bilder aus meinem Kopf zu verdrängen. Die Geschichte verfolgt mich bis in den Schlaf.

Die 5. WELLE – Gefangenschaft ist die schlimmste von allen! Ja, seit zwei Wochen lese ich sehr aktiv an diesem Buch. Es passiert so unheimlich viel und gefühlt habe ich bereits 800 Seiten gelesen. Doch immer, wenn ich auf die Seitenzahl schaue, muss ich feststellen, dass trotz der unheimlich vielen Geschehnisse, die übrigens unheimlich gut und detailliert ausgearbeitet sind, erst 20 Seiten vergangen sind. Wie kann das sein?! Ich kann wahrlich behaupten, dass dieses Buch mich gefangen hält und einfach nicht mehr loslässt. Ich denke über all das nach, durchlebe jede Welle aufs Neue und scheine mich trotzdem nicht vom Fleck wegbewegen zu können. Ich bin gefangen in einem Buch, welches kein Ende zu haben scheint. Mittlerweile habe ich Seite 327 von 478 erreicht und trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass dies nicht das Ende sein wird (macht Sinn – denn es soll ja bekanntlich eine Trilogie werden, höhöhö!).

Dieses Buch geht unter die Haut und ich warne euch – überlegt es euch gut, ob ihr euch wirklich auf diese gefährliche Reise begeben wollt. Denn ihr werdet nicht mehr wissen, was Realität und was Fiktion ist.
Nehmt euch in Acht und vertraut NIEMANDEN!

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2014/05/05/die-5-welle-sie-kommen/

4 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Also ich halte dich nach dem Post nicht für bekloppt (oder jedenfalls nicht für bekloppter als vorher :P). Spricht doch nur für das Buch, wenn es einen so fesselt, dass man nicht mehr zwischen Realität und Buch unterscheiden kann 😀
    Als ich das mit den Albträumen gelesen hab, hatte ich kurz Angst, ob ich das Buch wirklich noch lesen soll. Aber wenns greifbare Sachen sind und nicht so ein Psycho-Horror, dürfte ich das auch lesen können 😀

    • Die Poe auf 5. Mai 2014 bei 11:18

    SOWAS sollten Bücher tu: Einen komplett in ihren Bann ziehen! Wow! Auch wenn das jetzt ansich keine schönen Gefühle sind, aber mich hast Du überzeugt. Ich wollte das Buch vorher gar nicht lesen, denken jetzt aber ernsthaft darüber nach!

  2. Ich habs noch ungelesen hier und dieser Beitrag macht so Lust auf das Buch! Es steht schon auf meiner Leseliste für den Mai und ich bin wirklich schon gespannt!

    LG
    Nazurka

    • Bella auf 5. Mai 2014 bei 17:30

    Auch wenn ich mir das Buch an einem Tag sozusagen „reingezogen“ hab, kann ich dir da nur beipflichten. Dieses Buch lässt einen nicht mehr los! Mich verfolgt die Geschichte auch noch Tag & Nacht und ich weiß noch überhaupt nicht wie ich das alles in eine Rezension packen soll.

    Auf jeden Fall ist „Die 5. Welle“ mein bisheriges Jahres-Highlight 2014!

    Liebe Grüße
    Bella

Kommentare sind deaktiviert.