Blutengel auf dem X. Amphi Festival 2014

1-beide4-UlrikeAm Wochenende waren wir auf dem X. Amphi Festival in Köln und für mich ist mal wieder ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Während die anderen Bands mich nicht gerade vom Hocker hauen konnten, war mein absolutes Highlight das Konzert von Blutengel, die gemeinsam mit dem Monument Ensemble auf der Mainstage gespielt haben. Dies war für die Band selbst eine kleine Premiere, da sie mit ihrem klassischen Programm noch nie auf einem Festival aufgetreten sind. Somit waren wir nicht die einzigen, die ziemlich aufgeregt waren. Ich höre Blutengel nun schon, seit ich 15 war und hatte leider noch nie das Vergnügen, diese Band live zu sehen, weswegen ich mich irgendwie mit den Alben und DVDs über Wasser halten musste. Meine Eltern hätten mich niemals zum Konzert einer Band gelassen, die solch einen Namen trägt. Nun, fast 10 Jahre später, erfüllte sich mein Wunsch endlich. Blutengel waren in den letzten Jahren zwar des öfteren in Frankfurt, doch irgendwie wollte nie jemand mitkommen oder es hat sich einfach nicht ergeben. Schade eigentlich, denn wie sich jetzt herausgestellt hat, habe ich unheimlich viel verpasst. 
Pünktlich um 18:55 Uhr ging es auf der Mainstage mit Blutengel los und die Gänsehaut wollte gar nicht mehr verschwinden. Zu unserer Freude durften 2-Chriswir Disco als neuen Drummer erleben, der vor nicht allzu langer Zeit von Lord of the Lost zu Blutengel geflüchtet gewechselt ist. Meiner Meinung nach passt er viel besser in dieses Ensemble und da sich meine Einstellung Lord of the Lost gegenüber in den letzten Monaten leider von sehr positiv in die entgegengesetzte Richtung gewandt hat, bin ich sehr glücklich darüber, dass Disco sich so gut in der neuen Band eingefügt hat. Blutengel spielten klassische Versionen von ihren bekanntesten Liedern, wie z.B. „Die with you“, „Monument“, „Mirror“, „Reich mir die Hand“, „Über den Horizont“ oder mein Highlight „Seelenschmerz“, welches Ulrike Goldmann unheimlich schön sehr ergreifend rüber gebracht hat. Die Stimmung im Publikum war sehr positiv und das Konzert wunderschön. Leider ging es viel zu schnell vorüber und wir machten uns sofort auf den Weg ins Staatenhaus, wo später die Autogrammstunde stattfinden sollte. Die 1 3/4 Stunden Wartezeit waren recht amüsant, da ich sehr nette Menschen um mich herum hatte, mit denen man sich prima unterhalten konnte. Obwohl wir recht weit vorne gestanden haben, wurde die Zeit so langsam knapp und ich glaube, dass sie die riesige Schlange hinter uns nicht mehr zur Band gelassen haben, was für viele bestimmt sehr enttäuschend gewesen ist. Ich hatte glücklicherweise noch Erfolg und konnte mir meine „Monument“-CD noch von Chris Pohl und Ulrike Goldmann signieren lassen. Es war ein wunderschönes Konzert und eine sehr lustige Autogrammstunde und ich freue mich drauf, Blutengel hoffentlich bald wieder live erleben zu dürfen.
3-beide

 

Share and Enjoy:
  • Print
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://little-dhampir.de/2014/07/29/blutengel-auf-dem-x-amphi-festival-2014/

4 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

    • Nadine auf 29. Juli 2014 bei 15:16

    Vielen Dank für den tollen Bericht, habe ihn gerne geteilt:
    https://www.facebook.com/Blutengelfans/posts/737725672951425
    VG Nadine 🙂

    1. Vielen lieben Dank, ich freue mich sehr! 🙂

    • E. L. auf 29. Juli 2014 bei 15:39

    Ich muss zu geben, dass mich der Bandname „Blutengel“ etwas abgeschreckt hat.
    Aber das Konzert in Köln muss toll gewesen sein.
    Super Kommentar von Cat!
    K., bitte verzeih mir, das du meinetwegen die Band nicht eher live kennengelernt hast.
    Du hast es jetzt nach geholt.
    LG.

    • DiePoe auf 29. Juli 2014 bei 17:38

    Reich mir die Hand, unsere Welt wird brennen, der Zweifel und die Angst werden im Feuer untergehn….

    Kannst Du in meiner seele lesen. In meinen Träumen bin ich jede Nacht allein…..

    Jetzt hab ich den Rest des Abends Ohrwürmer

Kommentare sind deaktiviert.